Direkt zum Inhalt
Berlins offizielles Tourismusportal

Restaurants und Cafés öffnen wieder

Essen gehen und Mitnehmen - beides ist erlaubt

Sprengelkiez Wedding
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle

Die Berliner Restaurants und Cafés sind ab sofort wieder für euch da. Zwischen 6 und 22 Uhr könnt ihr euch verwöhnen lassen. Für alle unter euch, die es kaum erwarten können, wieder essen zu gehen haben wir eine Auswahl aus den Lieblingsrestaurants der Redaktion zusammengestellt. Wer unter euch lieber noch weiterhin das große Take away Angebot nutzen möchte, findet hier auch etwas, denn fast alle Restaurants behalten dieses Konzept fürs erste bei. Entscheidet selber. So oder so: bitte schaut im Vorfeld jeweils auf die Webseite des Restaurants eurer Wahl und erkundigt euch dort nach den Öffnungszeiten und Regeln. Lasst es euch gut gehen.

Bevor ihr weiterschaut, hier in Kürze noch mal die neuen Regel:

  • Öffnungszeiten maximal von 6 bis 22 Uhr
  • Personen aus zwei Haushalten, müssen einen Mindestabstand von 1,5 Metern zueinander einhalten
  • Speisen und Getränke dürfen nur an Tischen angeboten und verzehrt werden, Selbstbedienung ist nicht erlaubt
  • eine Reservierung sowie das Tragen einer Mundschutz-Maske wird empfohlen

 

Und für einen schnellen Überblick, was in Berlin sonst noch bereits geöffnet hat und was (noch) zu ist, schaut einfach mal auf visitBerlin.de.

Tipp 1: Engelbecken

Im Kiez um den Lietzensee kennt es jeder: das Engelbecken ist auch wegen seiner kreativen und vielfältigen Küche bekannt. Die große Terrasse lädt zum Verweilen ein. Neben regionalen und ökologischen Speisen, sind teils in Vergessenheit geratene Obst-, Kräuter- und Gemüsesorten wichtiger Bestandteil der Gerichte. Der Abholservice und der mittlerweile liebgewonnene Semmelverkauf stehen euch weiter zur Verfügung.

Wo: Witzlebenstraße 31, Charlottenburg

Mehr Informationen zum Engelbecken

Tipp 2: Il Calice

Feine italienische Küche. Weinkultur. Gehobenes Ambiente. Das alles könnt ihr jetzt wieder vor Ort genießen. Gerne im Restaurant oder mit einer Picknickdecke auf dem Walter-Benjamin-Platz. Und auch die leckeren Kochboxen und Take away-Angebote bleiben euch erhalten. Bitte geht für Reservierungen auf die Webseite und beachtet die neuen Reservierungszeiten.

Wo: Walter Benjamin Platz 4, Charlottenburg

Mehr Informationen zum Il Calice

Tipp 3: Ristorante La Piccola Cantina

Eine Perle in Mariendorf. Auch das kleine und feine italienische Restaurant hat wieder für euch geöffnet. Es brilliert nicht nur durch seine hervorragende Küche und besticht durch täglich wechselnden Gerichte der Saison sondern auch mit seinem sympathischen und zuvorkommenden Service. Eine Reservierung ist auf jeden Fall empfehlenswert.

Wo: Eisenacher Straße 8, Tempelhof

Mehr Informationen zur Piccola Cantina

Tipp 4: Books & Bagel

Was für eine geniale Kombination: Das Fine Bagel teilt sich den Laden mit den Buchladen Shakespeare and Sons. Das heißt für euch auch: ihr könnt Bücher und Bagel wieder gemeinsam vor Ort genießen. Das Café öffnet am 15. Mai für eine gemütliche Mittagspause. Informiert euch auf der Webseite, welche Bücher gerade vorhanden sind und zwischen welchen Bagels ihr wählen könnt.

Wo: Warschauer Straße 74, Friedrichshain

Mehr Informationen zum Book & Bagel

Tipp 5: Beba

Mit dem Gropiusbau öffnet auch das Beba wieder. Das großzügige, helle Museumscafé begrüßt euch in gewohnter Manier mit israelischen Spezialitäten und amerikanischem Kuchen. Infarm-Salat, frische Kräuter, Tapas mit herrlichem Sauerteigbrot und vieles mehr erwarten euch.

Wo: im Gropius Bau, Niederkirchnerstraße 7, Mitte

Mehr Informationen zum Beba

Tipp 6: Barfly

Auch das Barfly ist zurück. Mit hausgemachten Käsespätzle, leckeren Burgern und saftigen Steaks – das gemütliche Café freut sich auf euch. Und: Es stehen wieder alle Gerichte der Karte zur Verfügung. Beliefert wird nicht mehr, aber natürlich könnt ihr nach wie vor weiter bestellen und selber abholen. Eine Reservierung wird empfohlen.

Wo: Brüderstraße 47, Spandau

Mehr Informationen zum Barfly

Tipp 7: Love Burger 100 % vegan

Der Name ist Programm. Inspiriert von Menschen, Kulturen und Reisen, bietet Love Burger euch die köstlichsten veganen Burger. Dabei werden exotische Aromen und Gewürze mit lokalen und saisonalen Produkten kombiniert. Genießt dazu noch einen der ausgezeichneten BioWeine, einen Smoothie oder hausgemachte Limonade. Bitte schaut auf die Webseite und reserviert im Vorfeld.

Wo: Treptower Straße 90, Neukölln

Mehr Informationen zum Love Burger 100 % vegan

Tipp 8: DogTapBerlin

Die Brauer von Brewdog haben für euch die Stellung gehalten und öffnen jetzt wieder die Türen für euch. Macht es euch bequem in der Brauerei in Berlin mitten auf dem Gaswerksgelände von Mariendorf gelegen. Das historische Gebäude von 1901 ist ein echtes Schmuckstück. Die Vintage Arcaden-Spiele und die Shuffleboards bleiben vorerst noch geschlossen, aber der schöne Biergarten und das großzügige Restaurant erwarten euch mit dem gewohnten Angebot aus Pizza, Burger und Wings und unzähligen Craft Beer Sorten, die teilweise in der anliegenden Brauerei selbst erzeugt werden.

Wo: Im Marienpark 23, Tempelhof

Mehr Informationen zum DogTapBerlin

Tipp 9: Hallmann & Klee

Frühstück, Mittagskarte, Kaffee und Süßes – egal zu welcher Tageszeit ihr euch für das Hallmann & Klee entscheidet, ihr werdet es zu jeder Zeit genießen. Das urbane Ambiente mit Bioprodukten bietet euch ab dem 16. Mai wieder frische und regionale Gerichte. Tische bitte im Vorfeld über die Webseite reservieren.

Wo: Böhmische Straße 13, Neukölln

Mehr Informationen zum Hallmann & Klee

Tipp 10: Pizzeria Gazzo

Das ist das Motto der Pizzeria Gazzo: Handwerk durch und durch, mit lokalen Produkten, wenn verfügbar, aber auf jeden Fall immer nachhaltig, natürlich und köstlich. Schon beim Blick auf die Karte läuft euch das Wasser im Munde zusammen. Details zur Wiedereröffnung entnehmt bitte der Webseite oder ihr schaut auf Instagram vorbei.

Wo: Hobrechtstraße 57, Neukölln

Mehr Informationen zur Pizzeria Gazzo

Tipp 11: RosaCaleta

Freund*innen der karibischen Küche können sich freuen, die Türen des jamaikanische Restaurant RosaCaleta öffnet ebenfalls wieder seine Türen. In dem liebevoll eingerichteten Restaurant erwartet euch neben guter Reggaemusik wie gewohnt eine große Auswahl an Fleisch- und Veggiegerichten Während der Öffnungszeiten könnt ihr weiterhin Gerichte zur Abholung bestellen und im Mai zusätzlich Gerichte vom eigenen Lieferdienst liefern lassen.

Wo: Muskauer Straße 9, Kreuzberg

Mehr Informationen zum RosaCaleta

Bitte zeigt Verantwortung ... 

 

Catrin

Catrin

lebt seit über 20 Jahren in Berlin und liebt es in der Stadt unterwegs zu sein. Am liebsten mit dem Rad, da entdeckt sie die spannendsten und interessantesten Seiten Berlins. Quer durch die Stadt, querfeldein und sehr gerne auch abseits der vertrauten Pfade. Alle Beiträge