
Am 10. Mai ist Muttertag und ich empfehle anstatt Blumen ein noch schöneres Geschenk für Frau Mama: gemeinsame Zeit miteinander verbringen. Wir hätten da ein paar Ideen für schöne gemeinsame Stunden in Berlin - natürlich alle selbst getestet und für gut befunden :)
1. Frühstücken bei Sarah Wiener
Was gibt es schöneres als ganz entspannt mit einer Tasse Kaffee in den Tag zu starten? Zum Beispiel direkt an der Spree im gemütlichen Kaffehaus Zimt und Zucker oder bei Sarah Wiener am Hamburger Bahnhof? Die Lieblingscafés unserer Redaktion findet ihr hier. Lecker Frühstücken in Berlin Wo man sonst noch ein sonniges Plätzchen für lauschige Stunden, findet, seht ihr hier: Die 11 schönsten Cafés und Biergärten Berlins
2. Nikolaikirche, Ephraim-Palais & das älteste Gasthaus Berlins
Nur einen Steinwurf entfernt von der Museumsinsel befindet sich Berlins alter Kern. Hier befindet sich Berlins älteste noch intakte Kirche, die Nikolaikirche, das Stadtmuseum mit seinem prachtvollen Ephraim-Palais, ein kultiger Bärenladen voller Teddys sowie das Ufer der Spree mit Blick auf den Berliner Dom. Wer eine Stärkung braucht, kann ein Stück weiterschlendern bis "zur letzten Instanz", dem ältesten Gasthaus Berlins: sein schattiger Biergarten bietet unweit der Überreste von Berlins mittelalterlicher Stadtmauer ein ruhiges Plätzchen, wo ihr euch von Apfeltarte mit Vanilleeis und anderen traditionellen Gerichten verwöhnen lassen könnt.
3. Eine Schifffahrt auf der Spree
Berlin ist nicht nur eine grüne Stadt, sondern mit 58,9 km² städtischer Wasserfläche eine regelrechte blaue Oase. Unser Tipp: Erkundet die Spreemetropole am Muttertag einfach mal vom Wasser aus und entdeckt die 7 Seen, die Museumsinsel, das Regierungsviertel, die Kanäle oder Neu Venedig. Wer lieber an Land bleibt: Wie wärs mit einer Stadtrundfahrt mit der Buslinie 100 oder in einer der Hop-On & Hop-Off Bustouren?
4. Nofretete
Schaut euch Nofretete an – die Beautyqueen des alten Ägyptens zieht schon seit 1924 Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Der berühmte Kunstschatz gehört zur Sammlung des Ägyptischen Museums Berlin und ist seit 2009 wieder in den Räumlichkeiten des wundervoll renovierten Neuen Museums untergebracht, welches an sich schon eine Reise wert ist.
5. Shoppen & Flanieren
Über den Ku'damm flanieren, in den Läden stöbern und die Menschen beobachten. Das macht besonders viel Spaß mit der Mama. Auf Berlins wichtigsten Einkaufsboulevard reiht sich alles ein was Rang und Namen hat von Uniqlo über and Other Stores bis hin zu Burberry oder Lacoste. In der Mittagspause gönnt ihr euch einen Feinschmeckersnack mit Panoramablick im KaDeWe (Le Buffet) oder stärkt euch mit einer Tasse Kaffee im legendären (und wiederbelebten) the Barn (ehemals Kranzler Eck). Ihr habt am Ku'damm schon alles gesehen? Dann besucht das französische Luxuskaufhaus "Galeries Lafayette", shoppt in der gigantischen Mall of Berlin oder entdeckt Schätze in den Einkaufstraßen rund um die idyllischen Hackeschen Höfen.
6. Flohmarkt-Besuch
Noch mehr shoppen könnt ihr auf den Flohmärkten Berlins. Legendär ist zum Beispiel der traditionsreiche Flohmarkt auf der Straße des 17. Junis, der jeden Samstag und Sonntag stattfindet. Sein Angebot umfasst hochwertige Antiquitäten, kunterbunten Secondhand-Trödel, Schallplatten, Bilderrahmen und vieles mehr. Zahlreiche Imbissbuden sorgen dafür, dass keine Schwäche aufkommt. Und wer weiß: vielleicht hat die Mama hier, auf Berlins bekanntesten und ältesten Flohmarkt, selber schon vor 20 Jahren ihre Möbel und Schallplatten geshoppt.
7. Besuch im Zoo
Auch Mütter ohne kleine Kinder wollen gerne in den Zoo – also egal wie alt oder jung ihr oder eure Mama seid, ein Alibikind braucht ihr für einen Ausflug in Berlins tolle Zoos nicht. Ein Frühlingsbesuch bei Edgar, dem kleinen Elefanten im Tierpark oder bei Fatou, dem zweitältesten Gorilla der Welt im Zoologischen Garten, ist immer ein absolutes Highlight in Berlin.
8. Spazierengehen im Tiergarten
Direkt an der Straße des 17. Junis gelegen, könnt ihr euch vom Trubel des Flohmarkts im traumhaft schönen Tiergarten erholen. Er verzaubert durch märchenhafte Blumenbeete, hohe Bäume, zahlreiche Denk- und Mahnmale, kleine Brücken, versteckte Plätzchen und zauberhafte Orte wie dem Englische Garten oder dem wunderbaren Cafe am neuen See. Bei einem Spaziergang durch Berlins grüne Lunge lohnt sich außerdem ein Abstecher zur begehbaren Siegessäule. Noch mehr erholsames Grün gibt es nur noch im wiedereröffneten Schlosspark in Babelsberg, im wunderschönen Park von Schloss Sansouci oder in den tollen Gärten der Welt.
9. Eis Essen
Berlins zweiter Name ist Schlaraffenland. Dementsprechend gibt es viele tolle Eisläden in der Hauptstadt. Bei cremigen Sahneeis, leckeren Sorbets oder verrückt exotischen Sorten ist garantiert auch eine schöne Eisdiele für das Eis am Muttertag dabei. Wir wünschen viel Spaß, guten Hunger, frohes Shoppen und erholsame Stunden in Berlin!