
Unsere Berlin-Blogger sind immer unterwegs und entdecken ständig neue und alte Lokalitäten, köstliche Geheimtipps, kleine Highlights und große Gaumenfreuden. Diesmal im Check: Die Hotelküche im Westin Grand Berlin.
Was gibt es?
Auf der Speisekarte des Relish-Restaurant im Westin Grand stehen internationale Gerichte mit französischen und asiatischen Einflüssen. Insgesamt bietet die Küche eine exquisite Auswahl und hochwertige Zutaten. Vor allem zeichnet sie sich aber dadurch aus, auch mal etwas zu wagen und mit der Zeit zu gehen - und in Berlin, Veggi Hauptstadt 2015, gehört dazu auch eine gute Auswahl vegetarischer Gerichte. Das kulinarische Angebot wird zudem durch Kuchen und andere süße Köstlichkeiten der hauseigenen Konditormeisterin ergänzt.
Wie schmeckt es?
Ich durfte in der Hotelküche den Kochprofis über die Schultern schauen und zusehen, wie das Team vegetarische Burger und traumhaftes Eis aus dem Ärmel zauberte. Ein Hochgenuss, der vor allem durch den abschließenden Orangenglühwein, abgerundet wurde. Aber auch der vegane Snack war super lecker, genau wie die Burger, die selbstgemachten Dips und die grünen Superfood-Smoothies. Als Krönung gab es das bereits erwähnte, unfassbar leckere Eis zum Nachtisch - Ein Traum aus Schokolade, Matchaerde und fermentierten Walnüssen. Die Zutaten waren alle aufwendig zubereitet und die einzelnen Komponenten mit viel Liebe erprobt, getestet und angerichtet.
Und sonst?
Mein Highlight war der köstliche Nachtisch. Als I Tüpfelchen und Absacker kann ich außerdem den Orangenpunsch, den das Westin Grand exklusiv in Berlin anbietet, empfehlen. Toll war mich außerdem das Ambiente. In der Lobby des Hotels lässt es sich fantastisch speisen. die Einrichtung ist mondän und die Architektur so beeindruckend, dass das Hotel immer wieder Schauplatz großer Kinofilme ist.
Fazit
Ich bin überrascht und begeistert von dem frischen und vegetarischen Angebot des Traditionshauses an der Friedrichstraße und kann nur jedem empfehlen, sich auch mal in das imposante Gebäude hineinzutrauen und lecker essen zu gehen. Auch wenn es ein bißchen ins Budget geht - für meinen nächsten Shoppingmarathon in der Friedrichstraße habe ich den Boxen - /Kuchenstopp im Westin Grand schon eingeplant. Tipp für den Sommer: BBQ's im Hotelgarten Relish Restaurant & Bar im Westin Grand, Friedrichstraße 158-16. Preisklasse: gehoben Immer was zu gucken - Der Ausblick vom Westin Grand-Restaurant auf die belebte Friedrichstraße. Meine Wahl: Frisches und vegetarisches Essen mit leckerem Dip Hochwertige Burger sind ein riesen Foodtrend - ich durfte die vegetarische Variante im Westin Grand probieren. Selbstverständlich ist der Gemüsebratling selbstgemacht. Auch grüne Smoothies stehen auf der Speisekarte des Westin Grand. Im ersten Moment etwas sehr grün und fast schon zu gesund, aber ab der Hälfte fand auch ich den Power-Drink richtig lecker. Das Auge isst mit: Der vegane Snack mit Asiaeinflüssen und Rote Beete Chips. Irgendeiner der Gäste hat hier eine ausgezeichnete Wahl getroffen. Die Clubsandwiches - fertig zum Servieren- sehen jedenfalls umwerfend aus. Das Beste: Es gibt sie auch für Vegetarier. Ein Nachtisch wie gemalt: Alleine die Zubereitung der Schoko - und Matchaerde (die kleinen Streusel!) erfordert viel zeit und Aufwand. Die hauseigene Konditormeisterin machts möglich: Fluffige Nachspeisen, die man komplett vernaschen kann. Geheimtipp: Der Sporer-Orangenpunsch ist nur im Westin Grand zu haben. Das Konzentrat ist hochprozentig und muss ordentlich verdünnt werden. Man kann aber auch gleich eine ganze Flasche mitnehmen - als kleines kulinarisches Mitbringel aus der Hauptstadt. Die Lobby in gediegenen Farben und mit gemütlichen Sitzecken überzeugt auch als Restaurant. Der Eingangsbereich des Hotels ist durch Filme wie die Die "Bourne-Identität" oder "Victoria" bekannt. Wenn man in der Lobby 6 Stockwerke nach oben blickt, kann einem schon mal schwindelig werden.