Direkt zum Inhalt
Berlins offizielles Tourismusportal

Kleine Geschenke für Kolleg*innen: 11 tolle Ideen

Besondere Aufmerksamkeiten für jeden Anlass finden

Multi-ethnic business coworkers discussing during meeting in board room at office
© Getty Images, Foto: Maskot

Auch, wenn Sie zurzeit vielleicht im Homeoffice arbeiten – Ihren Lieblingskolleg*innen fühlen Sie sich weiterhin verbunden. Und die physische Entfernung lässt sich mit einer netten kleinen Aufmerksamkeit ganz einfach überbrücken. Vor allem zum Geburtstag, zum Jubiläum und um Erfolge zu feiern, sagt das passende Geschenk mehr als tausend Worte. Tolle Ideen für kleine Geschenke für Kolleg*innen finden Sie in diesen 11 besonderen, ausgewählten Shops in Berlin.

Tipp 1: Einzigartiger Schmuck, Mode und Accessoires von Broke + Schön

Schaufenster mit Bildern im Broke+Schön Fashion Concept Store
Schaufenster Broke+Schön in Berlin © visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen

Im Fashion Concept Store Broke + Schön finden Sie ausgewählte Damenmode und seltene Stücke in großer Auswahl. Vor allem bei den Accessoires sowie im Schmucksortiment warten viele tolle Ideen für ein besonderes Geschenk für Ihre Lieblingskollegin auf Sie. Neben stylischen Handtaschen gibt es zum Beispiel eine große Auswahl von Ohrsteckern zu entdecken. Außerdem finden Sie im Shop ein Grußkartensortiment für viele Anlässe. Neben eigenen Designs führt Broke + Schön auch Produkte ausgewählter Marken, von Armedangels bis Von Dutch.

Wo: Krossener Straße 9–10, Friedrichshain; Alte Schönhauser Straße 35, Mitte; Zossener Straße 36, Kreuzberg; Kastanienallee 19–20, Prenzlauer Berg
Wann: Montag bis Samstag von 11 – 20 Uhr

Broke + Schön

Tipp 2: Kauf dich glücklich: Geschenktipps für aussichtslose Fälle

Die Geschichte von Kauf dich glücklich begann mit Vintage-Möbeln und Waffeln. Inzwischen hat die kreative Design-Schmiede mit Bekleidung, Schuhen, Accessoires und Keramik ein breites Sortiment im Angebot. Neben Schmuck sowie außergewöhnlichen Damen- und Herren-Accessoires eignen sich auch viele der schönen Wohn-Accessoires ideal als kleine Geschenke für Kolleg*innen. Das Angebot reicht von handgefertigten Blumentöpfen und Kaffeetassen bis zu wohnlichen Kissen.

Wo: Rosenthaler Straße 17, Mitte; Kastanienallee 54, Prenzlauer Berg
Wann: Montag bis Samstag von 12 - 19 Uhr

Kauf dich glücklich

Tipp 3: Küchenliebe: Geschenke für Hobby-Gourmetköche

Für Kolleg*innen, die in der Freizeit gerne kochen oder backen, finden Sie bei Küchenliebe das passende Präsent: Jedes einzelne Produkt im Shop ist für mehr Genuss und Lebensfreude gemacht. Zur großen Auswahl der Küchenutensilien im Angebot zählen zum Beispiel vielfältige kreative Keksausstecher mit witzigen und saisonalen Formen. Darüber hinaus eignen sich auch die schönen Gläser und Steingut-Tassen hervorragend als individuelle, kleine Geschenke für Kolleg*innen.

Wo: Gärtnerstraße 38, Friedrichshain; Schleiermacherstraße 25, Kreuzberg; Eisenbahnstraße 42, Kreuzberg
Wann: Montag bis Samstag von 10 - 20 Uhr

Küchenliebe

Tipp 4: Coledampf's CulturCentrum: Genusskultur schenken

Im Coledampf’s-Ladengeschäft in Wilmersdorf werden die meisten der etwa 8.000 Küchenartikel im Angebot ohne Verpackung ausgestellt. So können Sie sich ungestört von der Qualität der ausgewählten Küchenhelfer überzeugen. Neben Klassikern und Must-haves der Küchenausstattung finden Sie hier zahlreiche spezielle Produkte: Kolleg*innen, die gerne selbst Cocktails mixen oder erlesene Weine und Spirituosen schätzen, erfreuen Sie mit einem Geschenk aus dem umfangreichen Bar- und Cocktailzubehör-Angebot. Für Kaffee- und Tee-Fans finden Sie wiederum ausgefallene Tassen und schöne Kannen.

Wo: Fechnerstraße 27, Wilmersdorf
Wann: Montag bis Freitag von 11 - 19 Uhr; Samstag von 10 - 16 Uhr

Coledampf's

Tipp 5: Beim Zauberkönig magische Geschenke finden

Schaufenster Zauberkönig Traditiongeschäft für Zauber-, Scherz- und Vexierartikel
Fassade Zauberkönig Neukölln © visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen

Zubehör für Magier und Magierinnen seit 1884: Der Zauberkönig ist eine der traditionellen Adressen in Berlin, wenn es um die Kunst der Illusion und Verkleidung sowie Scherzartikel geht. Im großen Sortiment eines der ältesten noch bestehenden Zauberläden der Welt finden Sie mit Sicherheit ausgefallene und ungewöhnliche kleine Geschenke für Kolleg*innen. Die inspirierende Vielfalt reicht von zahllosen Zaubertricks über unzerreißbares Toilettenpapier und Scherzbonbons bis hin zu witzigen Tierkopf-Latexmasken. Im Zauberkabinett werden zudem verschiedene Zauberkurse angeboten.

Wo: Herrfurthstraße 6 A, Neukölln    
Wann: Dienstag bis Freitag von 15 - 19 Uhr; Samstag von 12 - 19 Uhr

Zauberkönig

Tipp 6: Viel Spiel: Besondere Geschenke für junge Eltern

Bei Viel Spiel werden warme Kindheitserinnerungen wach: Kolleg*innen mit Kindern und jene, die sich ihre Freude am Spielen bewahrt haben, machen Sie mit einem Geschenk aus diesem schönen, familiären Geschäft glücklich. Zum Angebot zählen Holzspielzeug und Kinderbücher sowie Musikinstrumente. Hinzu kommt Nostalgie- und Blechspielzeug, das auch Kolleg*innen erfreut, die sich für Vintage-Design interessieren. Nicht zuletzt schenken Sie mit einem unterhaltsamen Brett- oder Rollenspiel von Viel Spiel viele gesellige Abende für die ganze Familie.

Wo: Große Hamburger Straße 28, Mitte
Wann: Montag bis Freitag von 12 - 18 Uhr; Samstag von 11 - 16 Uhr

Viel Spiel

Tipp 7: Schokolade im Zigarrengeschäft beim Süßkramdealer

Süßkramdealer
Das Geschäft Süßkramdealer © Foto: Maria Dorner


Der Süßkramdealer ist mit seinen schönen Räumen in einer historischen Zigarrenhandlung auch dann einen Besuch wert, wenn Sie gar kein Geschenk suchen. Wenn Sie erst einmal dort sind, werden Sie aber sicher schnell dazu inspiriert, einen süßen Traum als kleine Aufmerksamkeit zu verschenken. Vor allem die kreativen, leckeren und hochwertigen Schokoladenkreationen zeichnen den Süßkramdealer aus – ideal als kleine Geschenke für Kolleg*innen. Außerdem sind im Geschäft verschiedene Geschenk-Sets mit ausgewählten Schokoladen sowie Wein oder Feinkost erhältlich.

Wo: Varziner Straße 4, Friedenau
Wann: Montag bis Freitag von 9 - 19 Uhr; Wochenende 10 –19 Uhr

Süßkramdealer

Tipp 8: Hochwertige Tees und Tee-Sets von Paper & Tea

Regale bei P&T Paper and Tea feine Tees, Accessoires und Geschenke
Innenraum P&T Paper & Tea in Berlin © visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen

Entspannend, belebend und genussvoll – hochwertiger Tee ist ein hervorragendes Geschenk für viele verschiedene Anlässe. Bei Paper & Tea finden Sie eine große Auswahl an grünen, schwarzen und weißen Tees sowie Kräutertees. Außerdem führt das Geschäft besonders schöne, handgefertigte Tee-Accessoires, von Tumblern und Tassen bis zu Teekannen. Wenn Sie kleine Geschenke für Kolleg*innen suchen, sollten Sie sich auch die sorgfältig zusammengestellten Geschenk-Sets anschauen: Die Auswahl reicht vom Matcha Starter Kit über verschiedene Brewing-Sets bis zur umfangreichen Geschenk-Box mit Tee, Zubehör und Schokolade.

Wo: Bleibtreustraße 4, Charlottenburg; Alte Schönhauser Straße 50, Mitte
Wann: Montag bis Samstag von 11 - 18 Uhr

Paper & Tea

Tipp 9: Bramigk & Breer: Unikate und individuelles Innendesign

Bei Bramigk & Breer finden Sie Geschenke für Kolleginnen und Kollegen, die Wert auf einzigartiges Innendesign legen. Jedes einzelne Stück im Sortiment wurde vom Inhaber auf weltweiten Reisen und internationalen Ausstellungen selbst ausgewählt und erzählt eine eigene Geschichte. Die Auswahl im Geschäft reicht dabei von stilvollen Möbeln und Unikaten bis hin zu stylischen Wohn-Accessoires, die sich perfekt als kleine Geschenke für Kolleg*innen eignen.

Wo: Niebuhrstraße 1, Charlottenburg
Wann: Montag bis Freitag von 11 - 19 Uhr; Samstag von 11 - 16 Uhr

Bramigk & Breer

Tipp 10: Walter Confiserie: Nougat- und Marzipanhandwerk aus Berlin

Innenraum der Walter Confiserie Schokoladenhaus mit Pralinen und Schokolade
Theke und Innenbereich der Walter Confiserie Berlin © visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen

Handgefertigte Pralinen und traumhafte Schokoladenkreationen mit mehr als 100 Jahren Handwerkstradition: Seit 1915 stellt die Walter Confiserie feine Süßwaren sowie Spezialitäten aus Nougat und Marzipan im bewährten Verfahren in Berlin her. Das macht die Produkte aus dem köstlichen Sortiment der Confiserie zum außergewöhnlichen Geschenk für anspruchsvolle Naschkatzen.

Wo: Tempelhofer Damm 182–184, Tempelhof; Olivaer Platz 18, Charlottenburg; Brunnenstraße 13, Mitte; Teltower Damm 27, Zehlendorf
Wann: Montag bis Freitag von 100 - 18 Uhr, Samstag von 9 - 14 Uhr (Charlottenburg und Zehlendorf); Dienstag bis Samstag von 11 - 19 Uhr (Mitte); Montag bis Freitag von 10 - 18:30Uhr, Samstag von 10 - 15 Uhr (Tempelhof)

Walter Confiserie

Tipp 11: Schöne Grußkarten und Geschenkpapier von Papierhaus Felix Verspohl

Aufsteller Postkarten und Geschenkrolle Außenansicht Papierhaus Felix Verspohl
Fassade von Papierhaus Felix Verspohl © visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen

Eine schöne, individuell ausgewählte Grußkarte rundet kleine Geschenke für Kolleg*innen perfekt ab. Hierfür ist das Papierhaus Felix Verspohl die richtige Adresse: In der kleinen, familiengeführten Schreibwarenhandlung fällt zuerst die Liebe fürs Detail ins Auge, die sich in jedem der ausgesuchten Produkte spiegelt. Viele der Artikel im Sortiment stammen von ausgewählten Manufakturen und Berliner Anbietern. Neben aufwändigen Grußkarten für jeden Anlass und dekorativem Geschenkpapier finden Sie im gut sortierten Geschäft auch Geschenkideen sowie alles rund um Schreibwaren.

Wo: Belziger Straße 18, Schöneberg
Wann: Montag bis Freitag von 10 - 19 Uhr, Samstag von 10 - 18Uhr

Papierhaus Felix Verspohl