
Den Auftakt machte der Livestream der Carmen-Aufführung aus der leeren Staatsoper Unter den Linden im März. 160.000 Menschen in Berlin, Deutschland und der ganzen Welt sahen zu.
Auch wenn derzeit zu Eindämmung des Coronavirus wieder alle Berliner Konzerthäuser und Opern geschlossen bleiben, spielen doch die Orchester weiter – wenn auch virtuell. Macht es euch auf der Couch gemütlich und genießt diese Klassik-Tipps.
Philharmonie: Digital Concert Hall
Kirill Petrenko, Sir Simon Rattle, Claudio Abbado oder Herbert von Karajan? Neben den vier großen Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker könnt ihr in der Digital Concert Hall auch die Konzerte zahlreicher Gastdirigenten streamen. Die Aufnahmen reichen bis ins Jahr 1966 zurück.
Philharmonie: Digital Concert Hall
Konzerthaus #konzertZUhaus
Das Konzerthaus entführt euch aktuell auf eine musikalische Reise durch Berlin. Highlights sind die jeweils am Montag erscheinenden Playlists auf Idagio, die MachMitMusik für Kinder mit Liedern, Rhythmen und Bastelideen. Weitere ausgewählte Konzerte könnt ihr auf der Website, Facebook oder dem YoutTube-Kanal kostenlos streamen.
rbbKultur Radio-Konzerte
Eine Reihe von Konzerten der Berliner Orchester überträgt das rbbKultur Radio. Es gibt Aufnahmen von zahlreichen Aufführungen, darunter welche mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Vladimir Jurowski oder dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin mit Vladimir Ashkenazy. Hört rein, schließt die Augen und stellt euch vor, ihr seid in einem Konzertsaal.
Ab dem 20. Januar könnt ihr dort auch die Übertragungen des Festivals Ultraschall hören,
Mehr Informationen über die Radiokonzerte
Staatsoper Unter den Linden
Die Staatsoper Unter den Linden setzt ihr Streaming Angebot mit einem ausgewählten Programm fort. In der Mediathek der Staatsoper findet ihr eine Auswahl der großen Inszenierungen des Hauses von den Klassikern wie der Zauberflöte und Tosca hin zu modernen Stücken wie Violetter Schnee.
Mehr Informationen zur Staatsoper Unter den Linden
Deutsche Oper
Auf der Website der Deutschen Oper findet ihr die Lieblingsstücke der Musiker des Hauses. Hört mal rein, vielleicht findet ihr auch ein neues Lieblingsstück.
Mehr Informationen zur Deutschen Oper Berlin
DSO Streaming
Auch das Deutsche Symphonie Orchester spielt weiter, wenn auch nicht live. Im Videokanal des DSO, dem DSO Player, seht ihr ausgewählte Konzerte mit dem Chefdirigenten Robin Ticciati, die live aus der Philharmonie übertragen werden und dann nachträglich als Video-on-demand zur Verfügung stehen.
Aktuell könnt ihr den auch die #home_edition vom Symphonic Mob 2020 anschauen, bei dem alle gemeinsam den alten Berliner Gassenhauer Solang noch untern Linden singen und spielen.
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Chefdirigent Vladimir Jurowski und die Musikerinnen und Musiker des Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin sind ebenfalls im Homeoffice. Auf der Website des RSB und auf verschiedenen Social Media-Kanälen könnt ihr ihnen beim Musizieren zusehen.
Noch mehr Tipps für digitale Veranstaltungen findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.