Direkt zum Inhalt
Berlins offizielles Tourismusportal

Foodspots im Februar 2018

Der Instagram-Guide für Berlins Restaurants

Berlin ist ein kulinarischer Hotspot. Ob traditionelle Küche, internationale Spezialitäten oder Spitzenrestaurants – die Foodszene der Hauptstadt  ist so lecker wie vielfältig. Wir begeben uns jeden Monat für euch auf die Suche nach den schönsten, leckersten und außergewöhnlichsten Foodspots der Stadt.

1. 3 Schwestern Berlin

Am Mariannenplatz im ältesten Gebäude Kreuzbergs befindet sich das Café-Restaurant 3 Schwestern. Das Bethanien, ein ehemaliges Stiftkrankenhaus, beherbergt heute eine Vielzahl an Künstlern und Musikern. Im historischen Kreuzgewölbesaal könnt ihr es euch gemütlich machen und die regelmäßig wechselnden Speisen genießen. Auf der Karte steht eine Mischung aus moderner deutscher Küche mit alpenländischen und mediterranen Einflüssen. Was dabei rauskommt? Gerichte wie Rheinischer Rindersauerbraten, Alpine Spinat-Kaasnockerln und zum Frühstück Porridge mit Obst, Hummus und veganem Käse. Dazu kann man im Sommer in dem kleinen Garten im Hinterhof neben dem Freiluftkino prima ein Glas von dem einen oder anderen Wein genießen.

3 Schwestern Berlin, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin- Friedrichshain-Kreuzberg

Die referenzierte Medienquelle fehlt und muss neu eingebettet werden.

2. kastanientörtchen

"Build your own Törtchen” - das ist das Motto des süßen Cafés kastanientörtchen in Mitte. Aus einer Auswahl an Tortenböden, süßen Cremes und Belagen wie Früchten, Nüssen, Streuseln und Soße könnt ihr euch eine eigene Minitorte zusammenstellen. Wahlweise gibt's die Törtchen einstöckig (Kleine Lise), zweistöckig (Mittlere Frieda) oder dreistöckig als Premium-Variante (Mathilda). Die Konzeptidee ist weltweit einzigartig und garantiert für jeden ein Geschmackserlebnis, denn zur Auswahl stehen immer auch vegane, gluten- und nussfreie Optionen. Wie wäre es denn zum Beispiel mit Zitronen-Mohnboden, Cheesecake-Creme, Beerenmousse und als Topping Bananen und geröstete Haselnüsse? Zum Verlieben sind auch die verzierten Tassen, Kannen und Dosen sowie die liebevoll ausgesuchten Möbel. Diese stammen vom Kreuzberger Möbelladen PonyVintage und stehen auch zum Verkauf.

kastanientörtchen, Kastanienallee 60, 10119 Berlin-Mitte

Die referenzierte Medienquelle fehlt und muss neu eingebettet werden.

3. Fechtner

Mit viel Liebe für frische, gesunde Nahrung und Leidenschaft für Architektur, Kunst und
Design entstand im August 2016 der Feinkostladen Fechtner direkt am Rosenthaler Platz. Sieben Tage die Woche dreht sich hier alles um Salat aus frischen, regionalen und saisonalen Zutaten. Neben fertig kreierten Salaten mit gegrilltem Gemüse und Hummus oder gegrilltem Ziegenkäse, Apfel und Cranberry, könnt ihr euch auch aus den variantenreichen Zutaten euren eigenen Salat individuell zusammenstellen. Dazu gibt es hausgemachtes Müsli, Sandwiches, frischgepresste Säfte, Smoothies und und und. Hier macht jede Portion satt und glücklich!

Fechtner, Torstraße 114, 10119 Berlin-Mitte

Die referenzierte Medienquelle fehlt und muss neu eingebettet werden.

Ps: Noch mehr großartige Foodspots gibt es für Januar 2018 und immer aktuell unter dem Hashtag #foodspots_berlin auf Instagram.