
Natürlich ist Sport gemeinsam am schönsten, aber auch online könnt ihr euch gegenseitig motivieren. Verabredet euch mit Freunden, teilt eure Laufstrecken oder sucht auf Instagram nach einem Challenge. Außerdem bieten Berlins Yoga-Studios viele online Klassen an - und streamen live via Instagram, Facebook oder Zoom. Tipp: Wer keine Yogamatte Zuhause hat, kann auch einfach auf dem Teppich oder einer rutschfesten Decke/Handtuch üben.
Weitere Digital-Angebote aus Berlin findet ihr auch in unserem Veranstaltungskalender.
Und solltet ihr draußen unterwegs sein, zeigt bittte Verantwortung, tragt eure Masken und haltet euch an die Hygienevorschriften. Nur mit eurer Unterstützung bleibt Berlin - mit A b s t a n d - am besten!
Tipp 1: Original Feelings
Wie fühlt ihr euch heute? Wie wollt ihr euch fühlen? Das fragt das Berliner Yoga-Studio Original Feelings euch mit der aktuellen Web-Präsenz. Im Stundenplan findet ihr Klassen, die eurer aktuellen Gemütslage entsprechen oder euch helfen, eure Emotionen besser zu leiten. Ein tolles Angebot in Zeiten, in denen ihr euch nicht mehr wie oben im Bild beim gemeinsamen Praktizieren vor Ort austauschen könnt.
Tipp 2: Peace Yoga Berlin
Bei Peace Yoga Berlin findet ihr nicht nur eine große Auswahl an Live-Streams, sondern gleich auch ein praktisches Video, wie ihr euch online dafür anmeldet. Auch Mitglieder von Urban Sports Club können das Angebot nutzen. Vorerst werden alle Klassen weiter ausschließlich online angeboten, wobei sich ein paar spannende neue Formate etabliert haben, etwa wird das 75-Stunden Jivamukti Teacher Training nun rein digital angeboten.
Hier geht's zum Kursplan von Peace Yoga Berlin
Tipp 3: Jivamukti Berlin
Jivamukti Berlin sah das streamen von Klassen anfangs eher kritisch. Denn der direkte Kontakt mit dem Lehrer, das gemeinsame Praktizieren und die Atmosphäre im Studio sind natürlich wichtige Bestandteile jeder Yoga-Klasse. Aus gegebenem Anlass wurde nun jedoch ein Jivamukti TV initiiert, der online Klassen anbietet. Ein Abo kostet 54 Euro im Monat.
Tipp 4: Astanga Yoga Berlin
Das traditionelle Berliner Astanga-Shale bietet Videos und online Live Klassen an. Jeden Samstag und Montag könnt ihr etwa online an einer geführten Led Primary-Klasse teilnehmen. Das ist schon ziemlich fortgeschritten, aber ein tolles Angebot für alle Yogis und Yoginis, die weiter regelmäßig und eben auch nicht ganz alleine für sich trainieren möchten.
Wenn ihr mehr über die traditionelle Yoga-Praxis erfahren möchtet, solltet ihr Patañjalis Yoga Sūtras als Sommerlektüre vornehmen. Die Yoga Sūtras zählen zu den wichtigsten Texten der Yoga-Philosophie. Der Leitfaden zum Studium über das "Selbst" ist bereits über 2.000 Jahre alt. Und noch eine kleine Anmerkung für die Nicht-Ashtangis unter euch: Sharat Jois, der hier auf Instagram zu sehen ist, ist der Enkelsohn von Pattahbi Jois, dem Vater des traditionellen Asthanga Yoga.
Hier könnt ihr euch bei Astanga Yoga Berlin anmelden
Tipp 5: Dharma Yoga Berlin
Dharma Yoga Berlin hält euch über Facebook und Instagram über das tägliche Angebot an Yoga-Stunden und Workshops auf dem Laufenden. Zur Teilnahme an den online Klassen wird eine günstigere online-only Mitgliedschaft für 59 Euro/Monat angeboten.
Hier geht's zu Dharma Yoga Berlin
Tipp 6: Yoga Sky
Auch Yoga Sky bietet weiter online Yoga-Klassen an. Neben der Website findet ihr auf Instagram und Facebook aktuelle Informationen zu Live-Streams und Videos-On-Demand-Angeboten. Gemeinsame Yoga-Sunden wie auf dem obigen Bild finden vorerst allerdings nicht statt. Dafür findet ihr auf YouTube eine kleine Sammlung an Sequenzen für alle Level und Lebenslagen.
Tipp 7: Yoga Now
Auch Bei Yoga Now könnt ihr online trainieren - dafür solltet ihr euch bis zu 20 Minuten vor Beginn der Klasse über Zoom anmelden. 15 Minuten bevor die Klasse beginnt, erhaltet ihr einen Link, über den ihr euch zur Videokonferenz dazu schalten könnt. Täglich gibt es sechs verschiedene Livestream-Klassen.
Tipp 8: High on Yoga
High on Yoga bietet intensive Vinyassa-Klassen, die euch ins nächste Level katapultieren. Es wird heiß! Online findet ihr ein umfangreichen Angebot an Livestream-Klassen, über die euch auch ein regelmäßiger Newsletter informiert. So könnt ihr bequem und sicher Zuhause trainieren.
Tipp 9: Spirit Yoga Berlin
Spirit Yoga bietet aktuell eine 10er-Karte für online Klassen für 129 Euro an. Außerdem könnt ihr weiter online Livestream-Klassen buchen. Außerdem gibt es E-Learning-Module. Informationsveranstaltungen zu Workshops und Yogalehrer-Ausbildungen findet ihr online. Teilnehmen könnt ihr über Zoom.
Tipp 10: Yoga & More
Yoga & More ist ebenfalls online für euch da. Zur Auswahl stehen Hatha, Vinyassa, Yin Yoga, Kundalini und auch Pränatale Yoga. Neben Livestream-Klassen könnt ihr online eine Ayuverdische Beratung buchen. Also, rechtzeitig einen Spot buchen - oder online mitmachen!
Tipp 11: Berlin Hot Yoga
Bei Berlin Hot Yoga können Mitglieder auf eine online Videothek zurückgreifen. Im Starter-Pack kosten drei Klassen 25 Euro. Stellt schon mal die Heizung an. Hot Yoga praktiziert ihr üblicherweise bei 38 Grad, der Ablauf ist größtenteils vorgegeben und besteht aus 13 Übungen im Stehen und 13 Übungen im Sitzen, sowie zwei Atemübungen. Erfunden hat diese Serie Bikram Choudhury, deshalb wird Hot Yoga häufig auch als Bikram Yoga bezeichnet.
Weitere Angebote:
- Yoga Hub Berlin bietet mehrere Livestream-Klassen täglich. Neben Vinyassa und Hatha könnt ihr auch an Pilates und High Intensity Interval-Klassen teilnehmen. Eine Drop-In Kasse kostet 10 Euro, der monatliche Livestream-Pass 39 Euro.
Damit ihr eure Yoga-Praxis entspannt genießen könnt ...
- lüftet euer Zimmer gut durch
- legt Matte und vielleicht auch Blocks und eine Decke bereit
- meldet euch pünktlich an
- Wenn ihr selbst Yoga-Lehrer oder betreibt ein Studio, dann meldet euch gerne bei uns oder ergänzt euer Angebot gleich hier in den Kommentaren. Danke!
Hier erfahrt ihr mehr zur aktuellen Lage in Berlin.