
Lecker Essen und Trinken gehen wird in Berlin groß geschrieben - die Stadt bietet eine unglaubliche Vielfalt an Schlemmereien, Foodtrends und tollen Restaurants. Der kulinarische Reichtum erstreckt sich von Streetfood über vegane Küche bis hin zu Märkten, wo es nur süße Naschereien gibt. An manchen Wochenenden dreht sich aber alles um das Kultgetränk, das scheinbar nie aus der Mode kommt - Kaffee!
Vom 2. bis 4. September gaben Berlins beste Röstereien Einblicke in die Kunst des Kaffeebrühens. Am Freitag startete das Coffee Festival mit einem Wettstreit im Theaterforum Kreuzberg: Eine internationale Jury kürte hier den besten Barista.
Am selben Tag sowie am Samstag fanden zahlreiche Workshops und Verkostungen in Kaffeebars, Röstereien und Pop-up-Stores in ganz Berlin statt.
Am Sonntag gab es dann ein ausgiebiges Tasting verschiedenster Kaffeesorten in der Markthalle Neun. Dazu wurden die Gäste mit Speisen verköstigt: Von süß bis salzig wird aus nationaler und internationaler Küche einiges geboten.

Alle Informationen unter www.berlincoffeefestival.de.
Doch nicht nur an besonderen Wochenenden wie diesem haben Kaffeefans aus Deutschland und ganz Europa die Gelegenheit, außergewöhnlichste Kaffeespezialitäten in Berlin zu erleben. Denn auch sonst bietet die Hauptstadt allerlei für Kaffee-Gourmets. Unsere Bloggerin Anna hat schon einige Kaffeeexperten in Berlin besucht, darunter:
Annas Fazit: http://blog.visitberlin.de/de/457-mein-filter-fazit.html
Wie auch der Besitzer des The Barn schon Anna lehrte, so sind wir ebenfalls überzeugt: Kaffee ist keine Wissenschaft sondern Leidenschaft. Viel Spaß auf dem Coffee Festival!