
Die Auswahl fällt schwer und so haben es gleich 21 Lieblingsorte für den Sommer in Berlin in unsere Liste geschafft. Du hast deinen Lieblingsort noch nicht gefunden? Dann lass dich inspirieren! Hier kommen unsere 21 großen und kleinen Lieblingsorte, an denen ihr Berlin ganz entspannt im Sommer genießen könnt.
1. Holzmarkt
Erst glitzern die Sonnenstrahlen auf dem Wasser der Spree und ein kaltes Getränk kühlt meine Hände. Später lausche ich der Musik und ziehe weiter zum flackernden Lagerfeuer. Überall duftet es nach köstlichen Leckereien, bunte Lichter beleuchten die Szenerie aus lachenden Menschen und urigen Holzbauten - das ist für mich der Holzmarkt in Friedrichshain, eine Künstler-Community und Wohnutopie mitten im Herzen der Hauptstadt. Und ein Ort, der garantiert nicht nur auf meiner Lieblingsliste für den Sommer steht.
2. Schloss Charlottenburg
Das Schloss Charlottenburg hat seinen Platz in dieser Liste sicher. Wo Barock auf herrliche Gartenarchitektur stößt, ist es gerade im Sommer besonders schön.
3. Fürstliche Gärten auf Schloss Babelsberg
Wer denkt bei Fürst Pückler an leckeres Eis aus Erdbeere, Schokolade und Vanille? Na, wir natürlich! Doch seit letztem Sommer werden wir überrascht: Fürst Pückler ist viel mehr als dreierlei Eis! Unter dem Motto "der Grüne Fürst und die Kaiserin" haben 2017 die renovierten Lustgärten von Schloss Babelsberg neu eröffnet. Gestaltet nach Anregungen des exzentrischen Gartenkünstlers Hermann Fürst von Pückler-Muskau gehören diese zum UNESCO-Kulturerbe der „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“.
"Wer mich ganz kennenlernen will, muß meinen Garten kennen, denn mein Garten ist mein Herz." (Hermann Fürst von Pückler-Muskau)
Und wir können nur sagen: die Gärten inmitten der Schlossanlagen am Ufer der Glienicker Lake sind traumhaft schön geworden! An jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken, wenn man Fürst oder Kaiserin gleich zwischen blühenden Rosengärten, sprudelnden Springbrunnen und rauschende Wasseranlagen auf den märchenhaften Terrassen des Palastes umherwandelt und den Blick in die Ferne der hügeligen Wald-und Wasserlandschaft schweifen lässt.
4. Treptower Park
Der Treptower Park ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt zum Grillen und die Seele baumeln lassen. Egal ob türkische Großfamilie mit tausend und einer Köstlichkeit im Gepäck, kickende Sportsfreunde, die die schattigen Wiesen im Park zu ihrem Spielfeld machen oder verliebte Pärchen, die am Flussufer den Sonnenuntergang über der Oberbaumbrücke genießen. Hier trifft ganz Berlin aufeinander.
5. Insel der Jugend
Vom Treptower Park ist es nur ein Katzensprung bis zur Insel der Jugend. Hier könnt ihr in lauen Sommernächten mit Freunden Open-Air Kino gucken, tagsüber picknicken, schnieke Böötchen ausleihen oder im zauberhaften Café mit Blick aufs Wasser Kuchen oder Eis mampfen.
6. Uferweg an der Rummelsburger Bucht
Von der Insel der Jugend geht’s hinüber zur Rummelsburger Bucht in Lichtenberg, die natürlich auch zu unseren Lieblingsorten im Sommer gehört. Auf der nördlichen Hälfte der Bucht endet der Spaziergang beim Kraftwerk bzw. an der Hafenküche, die neben Frühstück auch ein täglich wechselndes Mittagsangebot für den kleinen Geldbeutel bereithält sowie abends Deftiges wie "Fish & Chips" und halbe Brathähnchen anbietet (Ja, Vegetarier müssen hier ein bißchen suchen!). Dazu das glitzernde Wasser der Spree, und der sommerliche Ausflug ist perfekt. PS: Die Hafenküche bietet auch fertig gepackte Picknickkörbe an. Damit ist sie der ideale Ausgangspukt für einen Spaziergang oder eine Bootstour.
7. Milchhäuschen am Weißen See
Der Weiße See im Bezirk Pankow im Norden Berlins erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Einheimischen und Besuchern. Im kleinen Milchhäuschen am Ufer könnt ihr euren Latte Macchiato schlürfen und in Ruhe den Ruderbooten zusehen, während das Strandbad Weißensee - direkt gegenüber - mit Liegestühlen, Biergarten und Badespaß lockt. Die Fontäne inmitten des von üppigem Grün umsäumten Sees macht die Idylle perfekt.
8. Drei Schwestern am Kunstraum Bethanien, Kreuzberg
Berlins Perlen sind überall versteckt. Besondere Ausstellungen findet ihr zum Beispiel im Kunstraum Kreuzberg / Bethanien, welcher sich in einem ehemaligen Krankenhaus am Mariannenplatz in Berlin befindet. Wer einen Snack braucht, kann lauschige Momente im Innenhof verbringen. Dort werden im Restaurant 3 Schwestern in sommerlicher Garten-Atmosphäre deutsche Küche und ausgewählte Weine serviert. Das ist noch nicht alles: im Sommer werden hier 1 A Open Air-Kinoreihen im Freiluftkino Kreuzberg gezeigt.
9. Lustgarten auf der Museumsinsel
Die Wiese vor dem Alten Museum auf der Museuminsel ist der Ort, an dem wir uns erschöpft - aber glücklich - auf den Rasen fallen lassen, wenn unsere Füße vom Sightseeing qualmen, nachdem wir die grandiose Aussicht vom Turm des Berliner Doms genossen haben oder in Casper David Friedrichs verträumten Landschaften eingetaucht sind. Denn der Lustgarten ist nicht nur eine Wiese. Er ist ein herrliches Stückchen Grün mit regenbogenfarbig glitzernden Springbrunnen und entspannter Atmosphäre mitten im Herzen von Berlin.
10. Musikhören auf der Monbijoubrücke

Gleich in der Nähe des Lustgartens findet sich ein weiteres wunderschönes Pätzchen auf der Museumsinsel. Die Brücke am Bodemuseum wird an warmen Sommertagen regelmäßig von Berlinern und Menschen aus aller Welt für ein kleines Päuschen genutzt. Wenn die Sonne untergegangen ist und sich die hypnotisierenden Schatten der Wellen an den Wänden des Bodemuseums spiegeln, gehen am Ufer gegenüber die Lichter an. Jung und Alt kommen jetzt im Pavillon im Theater an der Museumsinsel zusammen um Swing, Tango oder Salsa zu tanzen.
11. Gärten der Welt
Ob Blumen schnuppern, Bobbahn fahren oder Sonnenuntergänge angucken – hier kommt ihr nicht nur an heißen Sommertagen auf eure Kosten. Tipp: Packt euch Proviant ein und sucht euch ein schönes Plätzchen im Schatten – so war es schon immer Tradition in den wundervollen Gärten der Welt, die 2017 im Zuge der IGA Berlin nochmals erweitert wurden. Tipp für Familien: der 6.000 Quadratmeter große Wasserspielplatz "Konrads Reise in die Südsee" lädt an heißen Tagen zum Planschen und Toben ein.
12. Lietzensee
Nicht weit vom Ku’damm entfernt befindet sich der Lietzensee. Umringt von einem Park bietet das sichelförmige Gewässer vor allem für Ausflügler aus Charlottenburg und Wilmersdorf einen grünen Fluchtpunkt inmitten des Westens von Berlin. Bei gutem Wetter ist die Wasserterrasse des Bootshauses Stella die ideale Anlaufstelle nach einem schönen Spaziergang rund um den See.
13. Stilvoll flanieren am Savignyplatz
Gute Italiener, ausgezeichnete Bücherläden und viele kleine Geschäfte zum Bummeln: Der Savignyplatz ist viel mehr als eine kleine grüne Oase entlang der Kantstraße im Westen der Stadt und gehört zu meinen ganz persönlichen Lieblingsorten im Sommer in Berlin. Gleich neben dem Savignyplatz könnt ihr in die Bleibtreustraße abbiegen und hier zwischen Boutiquen, Mitmachläden und Cafés entlang schlendern.
14. Die Wiese vor dem Bundestag
Wieso die Wiese vor dem Bundestag zu unseren Lieblingsorten im Sommer gehört? Schwer zu beantworten, man muss es einfach selbst erlebt haben! Besonders abends ist die Atmosphäre hier so friedlich und entspannt, dass wir nach der Arbeit immer wieder der Versuchung erliegen und hier einen kleinen Zwischenstopp einlegen. An richtig heißen Tagen locken außerdem die Wasserbrunnen vor dem Bundeskanzleramt, durch die nicht nur die Kinder hüpfen, um sich ein wenig abzukühlen. Und wenn man ganz großes Glück hat, hält ein Eiswagen am Wegesrand.
15. Brunnenrauschen am goldenen Hirsch
Am goldenen Hirsch in der Sonne sitzen, dem Springbrunnen lauschen oder im Schatten der Bäume in den (eher gehobenen) Biergarten einkehren. Das alles gibt’s am östlichen Ende des Rudolph-Wilde-Parks gleich gegenüber des Rathaus Schöneberg.
16. Strandbad Wannsee
Pack die Badehose ein, es geht zum Wannsee! Ob mit oder ohne kleinem Schwesterlein, die Seenlandschaft im Westen Berlins ist einfach Kult. Neben dem Strandbad Wannsee gehören natürlich auch die Krumme Lanke und der Schlachtensee zu unseren Lieblingsorten im Sommer.
17. Müggelsee
Größer als der Wannsee ist in Berlin nur der Müggelsee mit über 7,4 km² Wasserfläche. Egal ob ihr hier an einem heißen Sommertag im Strandbad ins kühle Nass springt oder ob ihr mit dem Boot die Weiten des Sees erkundet. Der Müggelsee gehört ganz klar zu Berlins Lieblingsorten im Sommer.
18. Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain
Der Volkspark Friedrichshain ist ein Park voller Leben. Zwischen den angesagten Stadtteilen Prenzlauer Berg und Friedrichshain gelegen, ist der Volkspark eine grüne Oase in nächster Nähe zum geschäftigen Alexanderplatz. Im Sommer präsentiert hier eines der tollsten Freiluftkinos von Berlin sein exzellent ausgewähltes Programmkino. Magisch wird’s bei einem Abstecher zum Märchenbrunnen im westlichen Teil des Parks. Ein Besuch bei den Fabelwesen und Froschfiguren ist für uns nicht nur im Sommer ein absolutes Highlight.
19. Park am Gleisdreick
Der Park am Gleisdreieck ist der Fitnesspark unter Berlins Grünanlagen. Hier herrscht im Sommer ein buntes Treiben aus Skatern, Kinder, Hunden, Fahrradfahrern, Schaukelfreunden, Spaziergängern und Joggern. Auf der langgezogenen Fläche des ehemaligen Bahnknotenpunktes verbringt jeder den Sommer, wie es ihm gefällt. Kostenlose Hüpfanlagen für Kinder, Parcours für Skater, Volleyballplätze und viele Tischtennisplatten sorgen dafür, dass niemandem langweilig wird, wenn er die 26 Hektar große Parkanlage besucht.
20. Wasserfall im Viktoriapark
Die berühmtesten Viktoriafälle befinden sich selbstverständlich in Berlin – und nicht in Afrika. Genauer gesagt im Viktoriapark in Kreuzberg. Zugegeben, sie sind nicht ganz so hoch und eventuell auch nicht ganz so groß - dennoch lohnt sich der Aufstieg zum einzigartigen Wasserfall inmitten der Stadt, umsäumt von Fliederbüschen, leuchtendem grün und gekrönt von einem tollen Ausblick über die Stadt.
21. Freiheit pur: das Tempelhofer Feld im Sommer
Um diesen neuzeitlichen Klassiker kommen wir nicht herum: Egal ob Picknick, Gartenkunst, Rollerskating oder Fahrradfahren - all das gibt es hier mit einer Extraportion Freiheit on top! Das Tempelhofer Feld und seine riesigen Weiten lassen euch den Trubel der Großstadt vergessen und sind besonders im Sommer ein Muss-Ausflugsziel.
Wir könnten die Liste endlos fortsetzen mit Badeschiff, Biergärten, den Berliner Zoos und vielem mehr. Denn seien wir mal ehrlich: im #BerlinSummer ist es eigentlich überall schön. Was sind eure Lieblingsorte im Sommer in Berlin?
Vielen Dank für diese schönen berliner Orten
Vielen dank für diese schöne berliner Orten , die sehr mir gefallen haben .
Wenn Ich Zeit habe , würde Ich vier Tage unterwegs nachBerlin sein .
Prima !
Berlinaufenthalt vom 14. bis 23. Mai 2019
Herzlichen Dank für die Info, die ich in aller Ruhe vor unserer Abreise nach Berlin noch lesen werde.
Dann wünschen wir jetzt noch…
Dann wünschen wir jetzt noch traumhaftes Wetter für die Reise :)
Alle
Es ist hervorragend gemacht und sowas von informativ auf den Punkt gebracht.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkinde.
Neuen Kommentar hinzufügen