Direkt zum Inhalt
Berlins offizielles Tourismusportal

11 Tipps: Wo ihr jetzt leckeres Eis in Berlin bekommt

Diese Eisdielen haben geöffnet

Eisessen, bunte Sortenvielfalt
Eisessen, bunte Sortenvielfalt © gettyimages, Foto: Stefan Cristian Cioata

Like ice in the sunshine ....
Mit den ersten Sonnenstrahlen erwacht auch die Lust auf ein leckeres Eis. Zum Glück haben viele Berliner Eisdielen geöffnet. Auch wenn ihr euch gerade nicht zu einem leckeren Spaghettieis oder den Krokantbecher hinsetzen könnt, so gibt es doch köstliches Eis zum Mitnehmen nach Hause oder zum Schlecken bei einem Spaziergang oder einer Fahrradtour an der frischen Frühlingsluft.

Tipp 1: Vanille & Marille


Die aktuellen Öffnungszeiten von den sieben Filialen der beliebten zartschmelzenden Eiscreme erfahrt ihr auf der Website. Es gibt im Moment auch extra abgefüllte Eisbecher mit Mitnehmen nach Hause. Also, lasst es euch schmecken.
Wo: verschiedene Orte

Mehr über Vanille & Marille

Tipp 2: Hokey Pokey

Die Läden von Hokey Pokey sind geschlossen, aber in der Hokey Pokey Boutique in der Stargarder Straße 73 könnt ihr Zuhause Becher abholen und so weiterhin Weiße Schokolade-Pistazie-Karamell, Rocky Road oder Dänische Lakritze genießen.
Wo: Stargarder Straße 73

Mehr über Hokey Pokey

Tipp 3: Florida Eis

Der Klassiker aus Spandau. Der Verkauf in den Filialen geht weiter. Ihr könnt auch schon telefonisch vorbestellen. Außerdem gibt’s das Eis auch in den Eistruhen vieler Supermärkte zum Mitnehmen.  
Wo: verschiedene Orte

Mehr über Florida Eis

Tipp 4: Fräulein Frost

Selbstgemachtes Bio-Milcheis und vegane Fruchtsorbets serviert euch Fräulein Frost. Jeden Tag gibt es hier andere Sorten. Ihr könnt euen Eisgenuss mit einem Spaziergang entlang des Landwehrkanals verbinden.
Wo: Friedelstraße 38, Neukölln

Mehr über Fräulein Frost

Tipp 5: Eismanufaktur

Klein, aber fein: In der kleinen Abzweigung der Auguststraße steht die wohl winzigste Eismanufaktur der Stadt, mit dem leckersten Mangoeis weit und breit. Die Sorbets sind vegan und zergehen auf der Zunge.
Wo: Auguststraße 63, Mitte

Mehr über die Eismanufaktur

Tipp 6: Sweet2go

Direkt am idyllischen Ludwigkirchplatz, nicht weit vom Kurfürstendamm bekommt ihr leckeres selbstgemachtes Eis. Es gibt klassische Sorten wie Vanille und Schokolade, aber auch besondere Kreationen wie das köstlich-erfrischende Erdbeer-Minze-Eis.
Wo: Pfalzburger Straße 79, Wilmersdorf

Mehr über Sweet2go

Tipp 7: Eiscafé Eskimo

Frisches, selbstgemachtes Eis aus saisonalen Zutaten: Das Eiscafé Eskimo ist ein lohnendes Ziel für einen Frühlingsspaziergang in Zehlendorf.
Wo: Curtiusstraße 8, Zehlendorf

Mehr über Eiscafé Eskimo

Tipp 8: Pingolino

Wenn ihr euch die Beine im Tiergarten vertretet, dann schaut doch mal bei Pingolino im nahegelegenen Hansaviertel vorbei. Hier gibt’s viele leckere Sorten zum Ausprobieren und schlecken beim Spaziergang durch den grünen Tiergarten.
Wo: Bartningallee 5, Tiergarten

Tipp 9: Pfennig Eis

In der Traditionseisdiele könnt ihr euch durch eure Lieblinsgssorten probieren. Praktischerweise könnt ihr auch große Becher zum Bunkern für den Vorrat daheim mitnehmen.
Wo: Tempelhofer Damm 134, Tempelhof

Mehr über Pfennig Eis

Tipp 10: Eiskultur

Belgische Edelschokolade oder Zitroneneis mit Zimt, Minze oder Basilikum - Die Betreiber in der Eiskultur in Köpenick lieben Experimente, mit denen sie köstliche Geschmackserlebnisse schaffen. Lasst euch von den wechselnden Sorten im Angebot überraschen.
Schnellerstraße 118, Köpenick

Mehr über Eiskultur

Tipp 11: Tanne B

Tanne B legt Wert auf frische und qualitativ hochwertige Zutaten. Neben den Klassikern Schoko, Vanille, Erdbeer werdet ihr hier auch immer wieder besondere Eissorten entdecken. Über den Kiez hinaus bekannt ist inzwischen das Spargeleis von Tanne B.
Wo: Eisenbahnstraße 48 am Lausitzer Platz, Kreuzberg

Mehr über Tanne B

 

Bitte haltet euch weiterhin an die Regeln während der Coronakrise und Kontaktsperren:

  • Seid nur zum Einkaufen, Sport oder Spazierengehen draußen
  • Seid nur mit der Familie, alleine oder zu zweit in angemessenen Abstand unterwegs
  • Haltet Abstand beim Warten
  • Tretet nur zu den angegebenen Personenzahlen in den Laden ein
  • Beachtet die Hygieneregeln
  • Setzt euch nicht mit dem Eis in Gruppen auf Park- oder Fensterbänke oder in Hauseingänge


Und: Lasst euch das Eis schmecken

 

Kristin Buller

Kristin

lächelt nur auf Fotos nicht. Ganz fröhlich ist sie im Berliner Kulturleben unterwegs und schreibt über die Großstadt vor und hinter den Kulissen. Zum Studium der Literaturwissenschaften kam sie - pünktlich zum Mauerfall - nach Berlin und ist dort geblieben. Ihre liebste Jahreszeit ist die Berlinale, dann sieht sie 10 Tage lang Filme und erzählt davon im Blog. Alle Beiträge