BERLINER STRAßE im Filmpark Babelsberg
Sonnenallee, Boxhagener Platz und Rosenstraße in Einem
Schon zu DDR-Zeiten wünschte man sich einen Straßenzug der Hauptstadt für Außenaufnahmen im Filmpark Babelsberg. Doch erst als man 1998 keinen geeigneten Drehort für den Film „Sonnenallee“ fand, begann man mit der Errichtung einer dauerhaften Freiluftkulisse namens Berliner Straße.
Filme wie „Herr Lehmann“, „Russendisko“, „Boxhagener Platz“ und „Inglourious Basterds“ wurden hier gedreht. Doch sie diente auch schon als Schauplatz für Städte wie Paris, New York oder Warschau.