Berlin 2022 - die wichtigsten Events
Neueröffnungen, Ausstellungen, Veranstaltungen
Liegt Ihr letzter Berlin-Besuch länger zurück? Deutschlands Kulturmetropole hat sich dynamisch weiterentwickelt und zeigt ein neues Gesicht: Erstklassige große Museen haben im letzten Jahr eröffnet, spannende Erlebnisräume sind entstanden. Unser gebündelter Überblick bringt Sie auf den neuesten Stand.
Das Jahr 2022 steckt voller Überraschungen. Wir präsentieren Ihnen die wichtigsten Highlights 2022. Lassen Sie sich inspirieren- willkommen in Berlin!
- Neueröffnungen in 2021
- Berlin 2022: Neues in der Stadt
- Von Sonderausstellungen über die Q Berlin bis zum Berlin Marathon: die wichtigsten Events 2022
Neueröffnungen in 2021
In das neue Humboldt Forum im Herzen der Stadt sind gleich zwei große Museen eingezogen: Die riesigen Ausstellungsflächen des zweiten und dritten Obergeschosses präsentieren die Sammlungen des Ethnologischen Museums und das Museum für Asiatische Kunst.
Das Dachrestaurant auf der Aussichtsplattform bietet Ihnen einen spektakulären Blick über die kulturelle Mitte Berlins. Im Schlüterhof können Sie sich in unserer Berlin Tourist Info von visitBerlin ausführlich informieren.
Ein paar Schritte entfernt liegt der Gendarmenmarkt: Im Französischen Dom lädt das Hugenottenmuseum in modernisierten Räumen zu einem Besuch ein.
Am Kulturforum ist nach vielen Jahren die frisch sanierte Neue Nationalgalerie wieder geöffnet. In dem weltbekannten architektonischen Meisterwerk der Moderne wird aufs Neue die Kunst des 20. Jahrhunderts gezeigt.
Hier befindet sich auch das Museum des 20. Jahrhunderts im Bau, welches ab 2026 ebenfalls Kunstwerke aus der umfangreichen Sammlung der Neuen Nationalgalerie präsentieren wird.
Das ANOHA in Berlin-Kreuzberg, die Kinderwelt des Jüdischen Museums, bietet einen interaktiven Spiel- und Erlebnisraum. Im Mittelpunkt steht ein riesiges Rundboot: die Arche Noah mit mehr als 150 Tieren.
Am Anhalter Bahnhof lädt Sie das neue Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung mit einer Ausstellung, einem Zeitzeugenarchiv und Führungen zu einer Vertiefung der Problematik Flucht und Migration ein.
Auch in der City West können Sie Neues entdecken: Im Jahr 2021 feierte die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche das 60. Jubiläum des Egon Eiermann-Baus und zeigt seitdem ein neu gestaltetes Entrée mit Einrichtungsdesign von Eiermann.
Berlin 2022: Neues in der Stadt
Die dynamischen Entwicklungen in der deutschen Hauptstadt haben sich 2022 fortgesetzt. Lesen Sie, was passiert und informieren Sie sich hier über Updates!
Wiedereröffnung im Zoo Berlin: Das modernisierte Raubtierhaus "Reich der Jäger"
seit Frühjahr 2022
Das topmoderne neue Raubtierhaus auf 5.000 Metern Fläche bietet große Panoramafenster, durch die auch die Kleinsten die Raubkatzen aus der Nähe beobachten können. Seit 17 Jahren sind erstmals auch wieder rote Pandas zu sehen.
Neueröffnung in Mitte: das Samurai Museum Berlin
seit Mai 2022
Erleben Sie die Welt der Samurai auf neue Weise: rund 4.000 Objekte aus der Waffen- und Schmiedekunst japanischer Samurai-Kultur und die Positionen zeitgenössischer japanischer Künstler.
Neu im Computerspielemuseum: Wall of Hardware
Die Wall of Hardware im Computerspielemuseum präsentiert die Heiligen Knochen der digitalen Kultur. Besucher:innen können 35 Jahre Videospielgeschichte und viele neue Details erkunden.
Neueröffnung in Mitte: Stabi Kulturwerk
seit Juli 2022
Auf dem Boulevard Unter den Linden öffnete ein ganz besonderes Museum seine Türen: Das Stabi Kulturwerk stellt seit Juli einzigartige und kostbare Exponate der Staatsbibliothek zu Berlin aus.
Museum für Naturkunde: T-Rex Tristan Otto ist zurück!
seit August 2022
Er war der Superstar in Berlin: 2015 kam Raubsaurier Tristan Otto ins Naturkundemuseum, wo er rund 3 Millionen Besucher begeisterte. Das Originalskelett des Tyrannosaurus Rex kehrte nach längerer Ausstellungszeit in Kopenhagen nach Berlin zurück und ist mit weiteren neuen Dinos zu sehen.
Blicken Sie hinter die Kulissen und erfahren Sie mehr über die Dinosaurier-Forschung im Museum für Naturkunde in unserem Podcast Berlin Unboxed.
Mehr über den Podcast Berlin Unboxed
Wiedereröffnung nach Sanierung: Museum Ephraim Palais
seit September 2022
Der prächtige Eckbau im Stil des Rokoko öffnete im September aufs Neue: In sorgfältig sanierten historischen Räumen können Sie nach Jahren der Schließung wieder Berliner Stadtgeschichte und Kultur erleben.
Der Ostflügel des Humboldt Forums: letzte große Teileröffnung
seit September 2022
Seit der Eröffnung des Ostflügels am 17. September sind alle Ausstellungsflächen des Humboldt Forums endlich geöffnet. Auf zusätzlichen insgesamt 10.000 Quadratmetern werden weitere Objekte des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst gezeigt. Neu sind die Sammlungen zu Nord-, Mittel- und Südamerika und Ausstellungen zum Islam und dem historischen Königreich Benin.
Käthe-Kollwitz-Museum: Neueröffnung am Schloss Charlottenburg
seit September 2022
Seit Juli 2022 steckte das Käthe-Kollwitz-Museum im Umzug. Nun zeigt es wieder die Zeichnungen, Grafik und Plastik der weltbekannten Künstlerin aufs Neue im repräsentativen Theaterbau des Schlosses Charlottenburg.
Von Sonderausstellungen über die Q Berlin bis zum Berlin Marathon: die wichtigsten Events 2022
Freuen Sie sich auf die folgenden Events! Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de
Schliemanns Welten
Ausstellung zum Leben des "Entdeckers von Troja" und spektakuläre Funde aus den antiken Königsgräbern
Museumsinsel: Neues Museum / James-Simon-Galerie
13. Mai 2022 - 8. Januar 2023
Donatello. Erfinder der Renaissance
Ausstellung zur Rolle des großen Florentiner Bildhauers als Wegbereiter der Renaissance
Gemäldegalerie
2. September 2022 - 8. Januar 2023
Queer*ness in Photography
Ausstellung Fotografien: Sammlung Lifshitz - Cindy Sherman
C|O Berlin
17. September 2021 - 18. Januar 2023
Johann Gottfried Schadow. Berührende Formen
Ausstellung zu dem Begründer der Berliner Bildhauer*innenschule und einem der wichtigsten Künstler des deutschen Klassizismus.
Alte Nationalgalerie
21. Oktober 2022 bis 19. Februar 2023
Surrealismus und Magie
Ausstellung zu Magie, Mythos und Esoterik im Werk surrealistischer Künstler
Museum Barberini Potsdam
22. Oktober 2022 - 29. Januar 2023
Vergessen und vorbei? Das Lager Lichterfelde und die französischen Kriegsgefangenen
Ausstellung zur Geschichte des Lagers Lichterfelde
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
28. Oktober 2022 - 31. Mai 2023
In Zwangsgemeinschaft
Die Arbeitskommandos der Strafgefangenen in Hohenschönhausen
Neue ständige Ausstellung zu den Arbeitskommandos der Strafgefangenen in Hohenschönhausen
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Eröffnung: 24. November 2022
Barocktage
Musiktheater und Konzerte mit Fokus auf Mozart und Vivaldi
Staatsoper Unter den Linden
2. - 11. Dezember 2022
Unser besonderer Tipp
Vor Weihnachten können Sie wieder zwischen Dutzenden verschiedenen Weihnachtsmärkten wählen und auf Ihrem Lieblings-Weihnachtsmarkt weihnachtlich shoppen und bei heißen Getränken frisch gebackene Weihnachtsspezialitäten kosten.